Wie viele Stockwerke hat das Haus in dem Sie wohnen? Berlin 2001
Es ist eine bekannte Wahrheit, dass das Vertrauteste am leichtesten übersehen wird. Zu selbstverständlich sind uns die Orte, an denen wir uns regelmäßig aufhalten. Im nächsten Supermarkt stehen die Dinge für den täglichen Gebrauch griffbereit im Regal. Jeder kennt seine Wege und den Fahrplan seiner Buslinie. Auf dem Weg zur Haltestelle verirrt man sich nicht, selbst wenn man die Namen der Strassen, durch die man geht, nicht nennen könnte. Hinter den vertrautesten Ansichten verbergen sich allerdings viele unbeantwortete Fragen. Um sie zu beantworten müsste man seiner eigenen Umgebung dieselbe distanzierte Aufmerksamkeit gegenüber bringen wie in einer fremden Stadt. Nicola Meitzner stellt sich diesen Fragen und stellt die Fragen auch an den Betrachter. In ihrem fotografischen Essay durchstreift sie unauffällige Quartiere in Berlin. Sie geht zu den banalsten Orte, stets darauf bedacht, die Distanz dem Unbekannten gegenüber zu bewahren, damit sich der Blick im Vertrauten nicht wieder verliert. – Wie viele Stockwerke hat denn das Haus, in dem Sie wohnen? Tomas Kadlcik 285 Motive Fotokopien, Künstlerbuch
|